Dr. Petra Raschke, Recherchen, Texte & mehr
  • Home
  • Meine Leistungen
  • Über mich
  • Mein Portfolio
  • Kontakt
  • Menü
  • Kiesgarten
  • Augsburger Huhn
  • Augsburg
  • Quittengarten
  • Denkmal für König Max I. Joseph am Max-Joseph-Platz in München
  • Allee im Allgäu
  • Ackerwitwenblume (Knautia arvensis)
ZurückWeiter
12345678
Meine Leistungen

Recherchen und Texte aus Natur, Garten, Medizin und Geschichte!

Sie haben ein Problem, Sie möchten zu einem Thema mehr wissen?

Vielleicht benötigen Sie bestimmte Informationen für Ausstellungen, wissenschaftliche Veröffentlichungen, Zeitungsartikel, Filme, Radiosendungen, Romane oder Theaterstücke?

Am Anfang steht die Analyse Ihrer Situation.

Dabei grenze ich Ihren Informationsbedarf genau ein.
Denn ich möchte für Sie nicht möglichst viele, sondern die richtigen Informationen finden.

Nun entwickle ich Suchstrategien und durchsuche die am besten geeigneten Quellen.

Dies sind je nach Bedarf: Internet, Datenbanken, herkömmliche Offline-Quellen wie Bibliotheken und Archive. Wenn Sie wollen,  liefere ich Ihnen Volltexte aus Zeitschriften, Monografien und Pressemitteilungen oder mache lediglich Vorrecherchen mit Titellisten. Sie erhalten von mir z.B. Gesetzestexte und Behördeninformationen oder Produkt- und Herstellerdaten aller Art.

Ich verfasse kurzweilige Texte und Artikel für Bücher, Zeitschriften und Zeitungen, die Sie gerne lesen.

Die Leser mitnehmen und die Inhalte auf den Punkt bringen, heisst meine Maxime. Gerne feile ich auch an Ihren Texten.

Außerdem bearbeite ich Ihre Fachbeiträge redaktionell und korrigiere sie nach Form, Inhalt und Rechtschreibung.

Manchmal braucht man nicht nur Texte, sondern auch Bilder, um komplexe Sachverhalte zu erklären und anschaulich darzustellen. Darum kümmere ich mich um die Beschaffung geeigneter Bildquellen und erstelle ggf. Karten und Pläne.

Oberstes Ziel ist es für mich, die Informationen für Sie und Ihre Zielgruppen klar und verständlich darzustellen. Dabei ist es mir egal, ob es sich um wissenschaftliche Fachbeiträge oder Texte für jedermann handelt.

Recherchieren
Schreiben

Meine Philosophie

Unabhängig von Unternehmen, politischen Parteien und sonstigen Gruppen recherchiere und schreibe ich für Sie – meinem Kompetenz- und Erfahrungssstand entsprechend – im Bereich von Geschichte, Natur und Medizin. Debei fühle ich mich allein den gültigen Rechtsnormen und meinem Gewissen verpflichtet. Und bei speziellen Fragen greife ich auf das Fachwissen von Kolleginnen und Kollegen zurück und ziehe Experten zu Rate.

Über mich
  • Studium der Tiermedizin in München, Dr. med. vet.
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Physiologischen Institut der Uni München
  • Redaktionelle Mitarbeiterin im medizinischen Verlag
  • Studium der Landschaftsarchitektur und -planung an der TU München-Freising, Dipl. Ing.
  • Weiterbildung zur Infobrokerin (IHK)
  • Autorentätigkeit seit 2005
Petra Raschke
Mein Portfolio

Sehen Sie selbst, wie vielfältig meine Themen aus Natur, Garten, Geschichte und Medizin sind!

Alle 39 /Agrarisches 10 /Architektur 2 /Bäume/Sträucher 8 /Gärten 10 /Kräuter/Gemüse 7 /Landschaft 15 /Medizinisches 5 /Personen 13 /Sonstiges 5 /Tiere 10
HopfenPR

Zupfa und net rupfa!

GeotopePR

Wo Felsen wachsen und der Teufel sein Unwesen treibt

RauhhaardackelPR

Wenn ich mit meinem Dackel durch Münchens Straßen wackel

ApothekergewichtePR

Von Pfunden und Skrupeln

Bayerische Volksbotanik von H. Marzell

Von Bubenläus, Milchdieben und was es mit dem Hemadlackl auf sich hat

Flachs (Linum spec.) in AmerangPR

Von blauen Montagen in blauen Ländern

Das Pelzbuch des Gottfried von Franken

Vom Pfropfen und Pflegen

Deutsches Medizinhistorisches Museum IngolstadtPR

Vom Aderlass-Schnäpper zum Nierenstein-Zertrümmerer

Weinberg Michaelsberg BambergPR

Viel mehr als nur ein Weinberg

Naturhistorische Gesellschaft NürnbergPR

Um die Welt und durch die Zeit

Küchenzwiebel (Allium cepa)PR

Tausendsassa aus der Gärtnerstadt

Süssholz Zweidlerplan BambergPR

Süßholz, Zwübel und Boddaggn

BienenPR

Summende Sorgenkinder

Maulbeeren (Morus)PR

Seidenrausch und Superfood

Wappen der Familie RosenbergerPR

Saturn schickt die herrlichen Tage, die reich machen

Historische NutzgärtenPR

Rübe, Kohl & Co.

Zuckerrohr oder Zuckerrübe

Rohr oder Rübe

Murnau-Werdenfelser RinderPR

Robuste Stallschönheit

Wie an Isar und Main Hochwasserschutz und Renaturierung einhergehenPR

Raus aus dem steinernen Korsett und hinein in die kontrollierte Wildheit

Apfelpfarrer Aigner

Pastoraler Pomologe

Hopfen

Neue Aromavielfalt

Nostradamus

Michel de Nostredame, genannt Nostradamus (1503-1566)

Orang-UtanPR

Meister des Purzelbaums ohne Tischmanieren

Blog Gartenspaziergänge mit Rubriken Münchner Gärten, Insekten- und klimafreundliche Gärten, Kräuter, Gemüse, Bäume, Sträucher, Aus fernen LändernPR

Mein Blog

Wynn Marsden Leitfaden Naturheilverfahren in der KleintierpraxisPR

Leitfaden Naturheilverfahren in der Kleintierpraxis

TrüffelPR

Köstliche Knolle

Das Augsburger HuhnPR

Hübsche Mistkratzer

Stadtbäume in MünchenPR

Grüne Lunge in Gefahr

Papageien Ara

Gefiederte Exoten

Fische

Gefährdete Fauna in gebändigten Fluten

Der Botanische Garten MünchenPR

Flanieren und Forschen

Ottheinrich von Pfalz-Neuburg Der Himmelsstürmer Klaus ReicholdPR

Der Himmelsstürmer

Logo Landesverschönerung

Der Eden Europas

Bergwiesenpfad Pfronten AllgäuPR

Der Bergwiesenpfad der Gemeinde Pfronten im Allgäu

Schafe Coburger FuchsschafPR

Blökende Multitalente

WaldrappPR

Bizarrer Greis

Landwirtschaftliche Bücher Agrarhistorische Bibliothek HerrschingPR

Bauern im Frack und ihre Schätze

Bauen in Bayern Villenkolonie in München GernPR

Bauen in Bayern

100 Jahre Bayerische StaatszeitungPR

100 Jahre Bayerische Staatszeitung

Kontakt

Senden Sie mir eine E-Mail!

0 + 5 = ?

© Copyright - Dr. Petra Raschke, Recherchen, Texte & mehr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen